fizikinė prasmė — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. physical meaning vok. physikalischer Sinn, m rus. физический смысл, m pranc. sens physique, m; signification physique, f … Fizikos terminų žodynas
physical meaning — fizikinė prasmė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. physical meaning vok. physikalischer Sinn, m rus. физический смысл, m pranc. sens physique, m; signification physique, f … Fizikos terminų žodynas
sens physique — fizikinė prasmė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. physical meaning vok. physikalischer Sinn, m rus. физический смысл, m pranc. sens physique, m; signification physique, f … Fizikos terminų žodynas
signification physique — fizikinė prasmė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. physical meaning vok. physikalischer Sinn, m rus. физический смысл, m pranc. sens physique, m; signification physique, f … Fizikos terminų žodynas
физический смысл — fizikinė prasmė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. physical meaning vok. physikalischer Sinn, m rus. физический смысл, m pranc. sens physique, m; signification physique, f … Fizikos terminų žodynas
Sensor — Fühler; Messwertgeber; Detektor; Messfühler * * * Sẹn|sor 〈m. 23〉 1. elektr. Bauelement, das physikal. od. chem. Größen erfasst u. in elektrische od. digitale Signale umsetzt u. somit zu Messungen in nicht zugänglichen Bereichen geeignet ist; Sy … Universal-Lexikon
Physikdidaktik — ist Fachdidaktik für das Fach Physik, also die Lehre vom Lehren und Lernen physikalischer Inhalte. Da an Grundschulen in Deutschland nicht Physik, sondern ein überfachlicher Sachunterricht unterrichtet wird, beschäftigt sich Physikdidaktik im… … Deutsch Wikipedia
Physikunterricht — Physikdidaktik ist Fachdidaktik für das Fach Physik, also die Lehre vom Lehren und Lernen physikalischer Inhalte. Da an Grundschulen nicht Physik, sondern ein überfachlicher Sachunterricht unterrichtet wird, beschäftigt sich Physikdidaktik im… … Deutsch Wikipedia
Kosmologie und Weltmodelle — Wir können astronomische Objekte und Zusammenhänge beschreiben, die wir mit Instrumenten beobachten und durch Theorien erklären können. Wie komplex die Zusammenhänge im Einzelnen auch sein mögen, sie sind erkennbar und lassen sich anschaulich… … Universal-Lexikon
Philosophie des 20. Jahrhunderts — Der Philosoph (Popowa, 1915) Das 20. Jahrhundert ist durch eine starke Heterogenität der philosophischen Strömungen geprägt gewesen. Viele Philosophen gehören im Laufe ihres Lebens mehreren „Schulen“ an, so dass sie nicht immer klar einer… … Deutsch Wikipedia